Sehgesundheitsdienste

Augenärztliche Beratung für Erwachsene

Brechungsfehler, familiäre Pathologien (z. B. Glaukom oder Erbkrankheiten). Und Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts wie Bindehautentzündung, Pterygium und angeborene Hornhautdefekte. Netzhautuntersuchungen auf diabetesbedingte Erkrankungen und pathologische Myopie.

Augenärztliche Beratung für Erwachsene
Augenärztliche Beratung für Kinder

Augenärztliche Beratung für Kinder

Früherkennung von Brechungsfehlern zur Vorbeugung von Amblyopie; Störungen der Augenmotilität, Aufbau gesunder Gewohnheiten in der frühen Schulzeit.

Augenärztliche Beratung für ältere Erwachsene

Medizinische und chirurgische Behandlungen für altersbedingte Veränderungen wie Glaukom, Katarakt und Makulopathie.

Augenärztliche Beratung für ältere Erwachsene
Brillenformulierung

Brillenformulierung

Brillenrezeptservice für Menschen mit Sehproblemen, bei dem ein Rezept mit den Spezifikationen für Brillengläser ausgestellt wird.

Das Problem

Sehprobleme können zu jedem Zeitpunkt und in jedem Alter auftreten. Es kommt zu Sehschwierigkeiten im Nah- und Fernbereich. Zu den Erkrankungen, die die Sehkraft verschlechtern, zählen Myopie und Astigmatismus.

Die Lösung

Ein Rezept für Linsen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Auges abgestimmt sind und die in das Auge einfallenden Lichtstrahlen bündeln, um die Sicht zu verbessern.

Kontaktlinsenanpassung

Service zum Entwerfen von Kontaktlinsen und Korrigieren von Brechungsfehlern.

Das Problem

Kontaktlinsen ermöglichen nicht nur eine bessere Sicht, sondern haben auch ästhetische Vorteile. Sie ermöglichen auch die Ausübung von Sport.

Die Lösung

Zur Korrektur einer Vielzahl von Brechungsfehlern stehen weiche, torische und halbstarre gasdurchlässige Kontaktlinsen zur Verfügung.

Kontaktlinsenanpassung
Medizinische Beratung zur Netzhaut

Medizinische Beratung zur Netzhaut

Beratung zur Netzhautuntersuchung und Diagnose möglicher Netzhauterkrankungen.

Das Problem

Die Netzhaut ist die Membran mit den lichtempfindlichen Zellen, die das Sehen ermöglichen. Diese Membran kann an zahlreichen Erkrankungen leiden, darunter auch dem Verlust des zentralen Sehvermögens.

Die Lösung

En caso de problemas de retina, la consulta permite diagnosticar la enfermedad que puede estar sufriendo, así como múltiples tratamientos que ayudarán a tratar la enfermedad.

Beratung zur altersbedingten Makuladegeneration

Beratung zur Beurteilung der Makula und Diagnose möglicher Makulaerkrankungen.

Das Problem

Die Makula ist der Bereich der Netzhaut mit der höchsten Konzentration lichtempfindlicher Zellen im Auge, die feines Sehen ermöglichen. Mit zunehmendem Alter kann die Makula von verschiedenen Erkrankungen betroffen sein, die die Sehqualität verschlechtern.

Die Lösung

Bei einer Beratung zur altersbedingten Makuladegeneration wird der Gesundheitszustand der Makula überwacht, um Erkrankungen zu erkennen und die Qualität des scharfen Sehvermögens zu erhalten, falls sich die Erkrankung bestätigt.

Beratung zur altersbedingten Makuladegeneration
Glaukom-Beratung

Glaukom-Beratung

Beratung zur Beurteilung der Augapfelgesundheit und des Glaukomrisikos.

Das Problem

Glaukom ist eine Erkrankung, bei der der Druck der Flüssigkeit im Auge zu hoch wird. Dies kann zu einer Schädigung des Sehnervs und damit zu einem allmählichen Verlust des Sehvermögens führen.

Die Lösung

Durch eine frühzeitige Erkennung eines Glaukoms in einer Arztpraxis kann der Sehverlust verringert und mit bestehenden Behandlungen sogar verhindert werden.

Beratung bei Diabetes mellitus

Beratung zur Beurteilung der Auswirkungen von Diabetes auf die Sehgesundheit des Patienten.

Das Problem

Bei einer langjährigen Diabeteserkrankung kommt es zu einer Schädigung der Mikrozirkulation der Netzhaut. Und es wird zu einer der Hauptursachen für vermeidbare Blindheit bei Erwachsenen.

Die Lösung

Regelmäßige Untersuchungen bei Diabetikern ermöglichen eine frühzeitige Diagnose von Veränderungen und eine wirksame Behandlung.

Beratung bei Diabetes mellitus
Beratung zur Kataraktchirurgie

Beratung zur Kataraktchirurgie

Beratung zur Beurteilung der Möglichkeit einer Kataraktoperation, bei der eine getrübte Linse ersetzt wird.

Das Problem

Die Linse ist eine Struktur, die es ermöglicht, Licht auf der Netzhaut zu fokussieren, ähnlich wie das Objektiv einer Kamera. Mit zunehmendem Alter kann Ihre Linse trüb werden (wie ein weißer Fleck in der Pupille Ihres Auges), was Ihre Sicht behindert.

Die Lösung

Mit einer Beratung kann der Patient eine Diagnose stellen und mit einer Operation ist es möglich, die Linse durch eine künstliche Struktur zu ersetzen, die weiterhin die Funktion der Fokussierung von Lichtstrahlen auf der Netzhaut übernimmt.

Beratung zur refraktiven Chirurgie

Die Beratung zur refraktiven Chirurgie ermöglicht die Auswahl von Patienten mit einer guten Operationsprognose.

Das Problem

Viele Menschen möchten auf das Tragen einer Brille oder Kontaktlinsen verzichten und entscheiden sich für die chirurgische Lösung.

Die Lösung

Der Einsatz modernster Technologie ermöglicht zufriedenstellende Ergebnisse für die Patienten.

Beratung zur refraktiven Chirurgie
Beratung bei äußeren Erkrankungen

Beratung bei äußeren Erkrankungen

Ärztliche Beratung zur Beurteilung verschiedener Beschwerden und Erkrankungen des Auges und seines Umfelds. Zum Beispiel: Blepharitis, Gerstenkorn, trockenes Auge, Bindehautentzündung und Pterygium.

Das Problem

Wenn Probleme im vorderen Augenabschnitt auftreten, wie etwa Pterygos, Blepharitis, Gerstenkörner und verschiedene Bindehautentzündungen, sind diese äußerst behindernd.

Die Lösung

Durch gezielte und rechtzeitige Behandlungen können die typischen Beschwerden dieser Erkrankungen überwunden werden.

Beratung zu Amblyopie (Schwachsichtigkeit)

Beratung zur Sehqualität bei Kleinkindern.

Das Problem

Amblyopie ist ein Entwicklungsproblem bei Kindern, bei dem das Sehvermögen asymmetrisch ist und der Defekt nicht rechtzeitig korrigiert wird.

Die Lösung

Die Beratung ermöglicht eine frühzeitige und rechtzeitige Behandlung zur Korrektur des Defekts, der möglicherweise die Amblyopie verursacht.

Beratung zu Amblyopie (Schwachsichtigkeit)